Auszubildende starten bei habemus! in Thannhausen ins Berufsleben

Auszubildende starten bei habemus! in Thannhausen ins Berufsleben

START AZUBIS 2018

Zum Ausbildungsstart 2018 durfte habemus! insgesamt zwei Auszubildende und einen Dualen Studenten begrüßen – zwei junge Frauen und ein junger Mann. Damit unterstreicht habemus! seine Rolle als Ausbildungsbetrieb in der Region.

Am ersten Tag wurden die neuen Auszubildenden von den Mitarbeitern begrüßt. Die neuen Kolleginnen und Kollegen wurden herzlich willkommen. Mentoren aus den einzelnen Abteilungen begleiteten die neuen Auszubildenden durch den gesamten Tag.

Zur Kauffrau für Büromanagement werden ausgebildet: Dijeta Demishai und Tanja Kranzfelder.

In Kooperation mit dem Hochschulzentrum Donau-Ries wird Florian Kaufmann als Dualer Student zum Elektroniker für Geräte und Systeme sowie im Studiengang „Systems Engineering“ ausgebildet.

Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart im September 2019 hat bereits begonnen. Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie unter Karriere@habemus!

Als unabhängiger und erfahrener Lösungsanbieter für komplexe Entwicklungen und Innovationsschmiede für das „Internet der Dinge“, Industrie 4.0 und Digitalisierung unterstützen wir unsere Kunden von der Ideengenerierung über die Implementierung bis hin zum fertigen Produkt.

habemus! electronic+transfer GmbH versteht sich als Kompetenzzentrum für Elektronik und Elektrotechnik. Als Lösungsanbieter begleiten wir den gesamten Lebenszyklus elektronischer Produkte von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Produktpflege. Von der gewöhnlichen Elektronikentwicklung und/oder -fertigung bis hin zu innovativen digitalen Lösungen und „smarten“ vernetzten Produkten orientieren wir uns an den Bedürfnissen unserer Kunden.

Mit der Fähigkeit, dem Trend der Individualisierung gerecht zu werden, entwickeln wir Geschäftsmodelle von morgen.

Im Jahr 2017 erzielt habemus! einen Umsatz von 8 Millionen Euro. Kerngeschäft des Unternehmens sind die Entwicklung und Fertigung von komplexen, elektronischen Produkten. habemus! verfügt über Standorte in Thannhausen und München. Weitere Informationen finden Sie unter habemus! electronic+transfer GmbH.

Apprentices start their careers at habemus! in Thannhausen

START AZUBIS 2018

On the first day, the new trainees were welcomed by the employees. The new colleagues were warmly welcomed. Mentors from the individual departments accompanied the new trainees throughout the day.

Apprentices are being trained as office management specialists: Dijeta Demishai and Tanja Kranzfelder. In cooperation with the Donau-Ries University Centre, Florian Kaufmann is trained as an electronic technician for devices and systems as well as in the „Systems Engineering“ degree course as a dual student.

The application phase for the training start in September 2019 has already begun. You will find information on the individual training occupations in our job portal under Career.

As an independent and experienced solution provider for complex developments and innovation for the „Internet of Things“, industry 4.0 and digitalization, we support our customers from idea generation through implementation to the finished product.

habemus! electronic+transfer GmbH sees itself as a competence center for electronics and electrical engineering. As a solution specialist, we support the entire life cycle of electronic products from development through production to product maintenance. From the usual electronics development and/or manufacturing to innovative digital solutions and „smart“ connected products, we orient ourselves to the needs of our customers.

With the ability to meet the trend of individualization, we develop the business models of tomorrow.

In 2017 habemus! achieved a turnover of 8 million Euro. The company’s core business is the development and manufacture of complex electronic products. habemus! has locations in Thannhausen and Munich. Further information can be found at habemus! electronic+transfer GmbH.